Schaumburg-Lippe NEWS ▬► Fürstliche Familie besucht heute Do. Prinzenraub-Festspiele BRD

NEU ▬► Fürst fordert Fortbestand der Festspiele 

Heute besucht die fürstliche Familie zu Schaumburg-Lippe-Nachod die berümten Prinzenraubfestspiele.de im Altenburger Land in Thüringen bei Leipzig. Seine Hoheit Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod freut sich, hat aber auch eine besondere Mission mit seinem Sohn Prinz Mario-Max:

“Die Prinzenraubfestspiele haben hier in unserer Heimat eine starke Tradition, und die letzten zwei First Ladies der regierenden Herzöge von Sachsen-Altenburg waren beide geborene Prinzessinnen zu Schaumburg-Lippe aus meiner Familie”, so Fürst Waldemar. 

Daher möchte man auch unbedingt verhindern, dass die Festspiele wie angekündigt zum letzten mal 2011 mit der heutigen Premiere statt finden und es plötzlich in Altenburg um Kaiser Barbarossa geht: “Wir werden uns für den Fortbestand der traditionellen Prinzenraubfestspiele einsetzen und lassen diese nicht rauben. Barbarossa ist nicht so stark in den Köpfen unserer Region wie die Traditionsfestspiele und ausserdem müssten wir sonst die Prinzenraubgeschichte an anderer Location paralell fortführen!”, betont Prinz Mario-Max. 

WO: Altenburg in Thüringen bei Leipzig um 21 Uhr Premiere heute Donnerstag.

PRESSE-SPIEGEL ▬► Monaco Hochzeit: Prinz Mario-Max berichtet in Radio und TV 

S.H. Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod berichtet dieses Jahr nach den Top-Berichten über die Britische Royal-Hochzeit über die Eheschliessung von S.D. Fürst Albert II. von Monaco und Seiner Charlene Wittstock. 

Bisher wird es Berichte im deutschen Astro TV, Puls 4 Sat 1 Pro 7 Austria mit Starreporterin Sabine Mord, US-TV und Antenne Salzburg geben. Die Bildstrecke kommt über die CTS.co.at Fotoagentur tagesaktuell. Audio-Teaser im Anhang

Als Adelsexperte freut sich Prinz Mario-Max besonders auf die journalistisch sorgfältig aufbereitete Kommentierung der Hochzeit im Fürstentum, in welches er mir seinem Vater Fürst Waldemar und Seiner Mutter reisen möchte, und ist gerne für Expertenkommentare verfügbar. 

WICHTIG ▬► Achtung !

Wir freuen uns immer wenn Sie uns direkt für Ihre Recherche kontaktieren, und nicht ohne zu Hinterfragen, über Mitglieder des Fürstenhauses berichten. Journalisten wurden bisher oft getäuscht und missbraucht durch: Vorlage v. Verfahrensakten in Zwischenstadien von Bereits erledigten Verfahren die alle gewonnen und eingestellt sind, angeblichen Briefen v. Fürst Waldemar und Präsentation von Büchern über Genealogie deren Inhalt per Druckkostenzuschuss von Dritten vorher auf Wunsch so publiziert wurde.

◘ Factbox ◘ 

Seine Hoheit Dr. Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod, ist der Sohn von S.H. Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod, da seine leibliche Mutter Dr. Gertraud-Antonia Wagner-Schöppl durch Ihre Heirat mit Fürst Waldemar eine Schaumburg-Lippe wurde, und dieser seinen Stiefsohn adoptierte. Die Bezeichnung als Adoptivprinz oder Erwähnung in Zusammenhang mit gekauften Adelstiteln ist daher gänzlich falsch, und wird offenbar von einer Nebenlinie lanciert. Waldemar Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod ist durch Abstammung aus dem dänischen Königshaus Familienoberhaupt der so genannten Nachod’er königlichen Linie des Fürstenhauses, und seine korrekte Anrede ist Hans Højhed (H.H.), auf Deutsch Seine Hoheit. Dies ist auch der Website der Dänischen Königin – die Cousine von Fürst Waldemar – zu entnehmen. Der Nachod’er Fürst zu Schaumburg-Lippe (Linie seit 1842 eigenständig), lebt mit seiner Familie im deutschen Thüringen und sein Sohn Prinz Mario-Max ist TV-Moderator. Chef eines Gesamthauses oder Familienoberhaupt, welches für Fürst Waldemar oder seine Familie zuständig wäre, gibt es bereits seit 1842 nicht, und vor derartigen Behauptungen distanziert sich die königliche Linie mit Nachdruck!

http://schaumburglippenews.wordpress.com

Editor: Shelly Moore.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s