Das Hochadelshaus LIPPE später Erbteilungen uA. zur Lippe-Biesterfeld und zu Schaumburg-Lippe
Bernhard I. 1123–1158
Hermann I. 1128–1167
Bernhard II. 1168–1196
Hermann II. 1196–1229
Bernhard III. 1230–1265
Hermann III. 1265–1273
Bernhard IV. 1265–1275
Simon I. 1273–1344
Simon II.
Otto 1344–1360 in Lemgo
Bernhard V. 1344–1364 in Rheda
Simon III. 1360–1410
Bernhard VI. 1410–1415
Simon IV. 1415–1429
Bernhard VII. 1429–1511
Simon V. 1511–1536 (ab 1528 Graf)
Grafen zur Lippe
Simon V. 1511–1536 (seit 1528 Graf)
Bernhard VIII. 1536–1563
Simon VI. 1563–1613
Erbteilung auf Lippe-Detmold (Simon VII), Lippe-Brake (Otto) und Lippe-Schauenburg (Philipp) später SCHAUMBURG-LIPPE, insbesonder dann auch Fürst zu Schaumburg-Lippe-Nachod, Hauschef und Oberhaupt der Hochfürstlichen Familie Seiner Hoheit Waldemar Prinz zu Schaumburg-Lippe-Nachod. S.H. Prinz Waldemar ist der Vater S.H. Prinz Mario-Max zu Schaumburg-Lippe.